Neue Reihe im FID4SA-Repository: Schriften von Hermann Jacobi
-
21. August 2025
-
Aktuelles
„Was ist Sanskrit?“ Mit dieser Frage und vielen mehr beschäftigte sich im späten 19./frühen 20. Jahrhundert der deutsche Indologe Hermann Jacobi (1850-1937).
Jacobi studierte Indologie und Vergleichende Sprachwissenschaft und promovierte 1872 mit einer Doktorarbeit zu indischer Astrologie. Von 1889 bis zu seiner Emeritierung 1922 war er als Professor an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn tätig.
Er forschte unter anderem zu mittelindischen Sprachen, indischen Epen, Samkhya, Yoga und Buddhismus und leistete bedeutende Beiträge zur Erforschung des Jainismus.
Mehr als 80 Artikel von Hermann Jacobi sind mittlerweile im FID4SA Repository online im Open Access als Schriftenreihe verfügbar.
Viel Spaß beim Stöbern & Lesen!
0 Kommentare