FID4SA-Blog

Neu im FID4SA-Repository: Schriften von Caroline Rhys Davids

Avatar of Katrin Bender Katrin Bender - 03. September 2025 - Aktuelles

Mehr Sichtbarkeit für Frauen in Südasien assoziierten Wissenschaften im 19. Und frühen 20. Jahrhundert

Caroline Rhys Davids (1857–1942) war eine bedeutende Pionierin der Buddhismus-Forschung, deren Arbeiten maßgeblich zur westlichen Auseinandersetzung mit dem Buddhismus beigetragen haben. 

Sie studierte zunächst Psychologie, Philosophie und Wirtschaftswissenschaften, bevor sie sich den Buddhist Studies, Sanskrit und indischer Philosophie zuwandte und weitläufig als Herausgeberin, Übersetzerin und Interpretin buddhistischer Texte in Pāli bekannt wurde. Ihr Interesse galt auch der Rolle der Frau im Buddhismus.

Caroline Rhys Davids war Mitbegründerin der Pali Text Society, innerhalb derer sie nach dem Tod ihres Mannes von 1922 bis 1942 das Amt der Präsidentin innehatte. Sie war Dozentin für indische Philosophie an der Victoria University of Manchester (heute: University of Manchester) und Dozentin für die Geschichte des Buddhismus an der School of Oriental Studies (heute: School of Oriental and African Studies)

Lesen Sie „Mind in Buddhism“ sowie weitere ihre Beiträge online oder laden Sie sich die Texte als PDF herunter:

https://fid4sa-repository.ub.uni-heidelberg.de/view/schriftenreihen/sr-288.html

Viel Spaß beim Lesen!

Neuer Kommentar

0 Kommentare