Erwerbungsprofil
Die Erwerbung von Forschungs- und Quellenliteratur für die südasienbezogenen Wissenschaften ist ein zentraler Bestandteil des FID4SA. Dabei wird sowohl der Bestand an westlich-sprachigen Printmedien ausgebaut, als auch der an Publikationen in den zahlreichen Regionalsprachen Südasiens, wie z.B. in Bengali, Hindi, Kannada, Malayalam, Marathi, Sanskrit, Sinhala, Tamil, Telugu, Urdu. Inhaltlich ist der Bestandsaufbau an den Geistes- und Sozialwissenschaften ausgerichtet und orientiert sich an den Bedarfen der Wissenschaft. Aber auch der proaktive, vorausschauende Bestandaufbau spielt eine große Rolle, um künftige Bedarfe an Forschungsliteratur verlässlich bedienen zu können.
Gemäß den Vorgaben des DFG-Förderprogramms sollen bei der Erwerbung von Forschungsliteratur verstärkt elektronische Ressourcen berücksichtigt werden. Der FID4SA kommt diesen Anforderungen mit der Lizenzierung fachlich relevanter Datenbanken und E-Book Sammlungen nach und bietet im Rahmen von FID-Lizenzen Nutzer:innen eine direkte Zugriffsmöglichkeit auf eine Vielzahl elektronischer Produkte. Nach Registrierung beim Portal CrossAsia des FID Asien können Nutzer:innen derzeit auf 13 fachrelevante Datenbanken und drei umfangreiche E-Book Pakete zugreifen. Hinzu kommt die Veröffentlichung von Open-Access-Medien über die eigene Publikationsinfrastruktur des FID, die eine integrale Komponente des nachhaltigen Bestandsaufbaus des FID4SA darstellt.
Eine Übersicht über die lizenzierten Produkte findet sich im FID4SA Portal unter FID Lizenzen.
Unsere Neuerwerbungslisten informieren Sie über die Neuzugänge Ihrer CATS Bibliothek und können als monatliche PDF-Datei abonniert werden. Über unsere Wunschbuch-Formulare können Sie uns weitere benötigte Titel, auch für digitalisierte Literatur, melden. Gedruckte Fachliteratur kann über Fernleihe und Dokumentenlieferdienste an Ihrem Standort bereitgestellt werden.
